Ketten für Kettenschaltungen



derailleur Sportliche e-Bikes liegen im Trend und Kettenschaltungssysteme sind die erste Wahl für dieses Segment. Die grundsätzlich hohe mechanische Belastung einer Kettenschaltungskette in Kombination mit den extremen Kräften moderner E-Bike-Antriebe erforderte neue Wege bei der Konstruktion. Durch die Entwicklung
einer neuen Niettechnologie mit stark erhöhter Haltekraft der Bolzen, sind KMC-Ketten der e-Serie den neuen Anforderungen gewachsen. Und mit der e12 für 12-fach Schaltwerke setzen wir auch in diesem Segment Maßstäbe.



HINWEIS

Kettenschaltungen müssen Witterungseinflüssen und harter Dauerbelastung standhalten und die Schaltimpulse des Fahrers flüssig und leise übertragen. Hochwertige Materialien und Beschichtungen sowie konstruktives Feintuning (z. B. x-Bridge) der Kettenglieder ermöglichen heute bei regelmäßiger Kettenpflege eine hohe Lebensdauer. Die Kette sollte jedoch regelmäßig überprüft und die Kettenlängung mit einer Kettenlehre überprüft werden. Der Verschleiß der Kette ist stark abhängig von der Einsatzart und dem Schaltverhalten der Fahrerin/des Fahrers. Verschlissene Ketten beschleunigen auch die Abnutzung der anderen – meist viel teureren Antriebskomponenten.